Methode

Seit Jahrhunderten ist glatte Haut Ausdruck von Sinnlichkeit und Schönheit. Eine haarlose und samtweiche Haut ist nicht nur verführerisch, sondern gehört mittlerweile zur allgemeinen Körperpflege und führt zu einem besseren Wohlbefinden. Die Haarentfernung mittels warmen Bienenwachs gehört zu den hautschonendsten und gründlichsten Methoden. Durch das warme Wachs öffnen sich die Poren und die Härchen lassen sich schnell und gründlich entfernen. Die Haarzwiebel benötigt einige Wochen um sich wieder zu regenerieren. Dies führt zu einem langanhaltendem Ergebnis, so dass die nächste Behandlung erst nach 3 bis 4 Wochen nötig ist. Durch regelmäßiges Waxing nehmen sowohl die Menge als auch die Stärke der Haare ab, so dass sich die Zeiträume zwischen den Behandlungen verlängern. Die Haare werden immer dünner und feiner, bis schließlich nur ein Flaum zurück bleibt. Im Gegensatz zur Rasur bilden sich keine harten Stoppeln aus, da die nachwachsenden Haare eine weiche Spitze haben. Ich arbeite mit verschiedenen Wachssorten, die auf die einzelnen Körperzonen abgestimmt sind. Unser verwendetes Wachs ist dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe besonders hautverträglich und schonend. Die Haut wird nach der Haarentfernung mit entzündungshemmendem und hautberuhigendem Aloe Vera – Gel behandelt.